Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 30. Juni 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um die Website funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um Informationen an die Websitebesitzer zu übermitteln.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
- Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen zu speichern
- Die Nutzung unserer Website zu analysieren (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern
3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
3.2 Analyse-Cookies (Optional)
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
4. Wie können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten?
4.1 Über unseren Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie haben folgende Optionen:
- Alle akzeptieren: Alle Cookies werden gesetzt
- Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
- Anpassen: Sie können individuelle Einstellungen vornehmen
4.2 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen:
- Zu sehen, welche Cookies Sie haben und sie einzeln zu löschen
- Cookies von Drittanbietern zu blockieren
- Alle Cookies zu blockieren
- Cookies beim Schließen des Browsers zu löschen
5. Browser-spezifische Anleitungen
Google Chrome
Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Safari
Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Gehen Sie zu Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten
6. Folgen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Insbesondere:
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Bestimmte interaktive Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Sie müssen möglicherweise Informationen bei jedem Besuch erneut eingeben
7. Third-Party-Cookies
Unsere Website verwendet keine Third-Party-Cookies von externen Anbietern wie Google Analytics, Facebook oder anderen Tracking-Diensten.
8. Datenschutz
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Verwendung von Cookies wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]Telefon: +49 155 10435966